Gewähltes Thema: Nachhaltiges Wohnen – Content-Strategien mit Wirkung

Wir widmen diese Ausgabe dem Thema „Nachhaltiges Wohnen: Content-Strategien“. Mit Geschichten, Daten und konkreten Formaten machen wir Sanierungen, Effizienz und Gemeinschaft spürbar. Abonnieren Sie unseren Newsletter, stellen Sie Fragen und teilen Sie Ihre Wohn-Geschichte – gemeinsam gestalten wir bewohnbare Zukunft.

Strategische Grundlage: Von der Vision zur Redaktion

Skizzieren Sie echte Menschen: Mieterin Lisa, die Heizkosten senken will; Bauherr Omar, der langlebig und kreislauffähig baut; Hausverwalterin Jana, die Mieter informiert. Formulieren Sie Werte wie Gesundheit, Kostentransparenz und Klimaschutz. Kommentieren Sie Ihre wichtigsten Fragen – wir bauen Inhalte daran entlang.

Strategische Grundlage: Von der Vision zur Redaktion

Ordnen Sie Inhalte in Cluster: Energieeffizienz, Dämmung, erneuerbare Wärme, Fördermittel, Materialien, zirkuläres Bauen, Passivhaus. Entwickeln Sie Pillar-Seiten mit vertiefenden Artikeln, FAQs und Fallstudien. Posten Sie Ihre Wunsch-Keywords unten – wir prüfen Suchvolumen, Intent und semantische Lücken.

Storytelling, das Veränderung anstößt

Eine Genossenschaft in Leipzig dokumentierte ihre Fassadendämmung Woche für Woche: Geräusche, Staub, Nachbarschaftsfragen – und am Ende spürbar ruhigere Wohnungen. Die Serie brachte unerwartet viele Leserkommentare und neue Freiwillige. Erzählen Sie uns Ihre Sanierungsreise, wir heben die Lernmomente hervor.

Storytelling, das Veränderung anstößt

Gute Geschichten verschweigen Hürden nicht: Lieferengpässe, Budgetgrenzen, Denkmalschutz. Zeigen Sie Optionen, Zeitpläne und klare Entscheidungspunkte. Verlinken Sie Leitfäden, Kostenbeispiele und Ansprechpartner. Schreiben Sie, welches Hindernis Sie bremst – wir liefern passende Formate und Ressourcen.

Kurzformate mit Tiefgang

Setzen Sie auf 30‑Sekunden‑Reels: Wärmepumpe erklärt, Dämmmythen entkräftet, Vorher‑Nachher in drei Bildern. Karussells mit Schrittfolgen funktionieren hervorragend. Speichern Sie Beiträge als Sammlungen. Schreiben Sie, welches Format Ihnen hilft – wir liefern passende Skripts.

Community‑Dialoge und Live‑Formate

Hosten Sie monatliche Q&As mit Energieberatenden, zeigen Sie Live‑Baustellenrundgänge, sammeln Sie Fragen vorab in Stories. Moderationsleitfäden verhindern Shitstorms, klare Netiquette schafft Sicherheit. Folgen Sie uns, um Termine zu erhalten und eigene Fragen rechtzeitig einzureichen.

User‑Generated Content kuratieren

Ermutigen Sie Bewohner, ihre Sanierungstipps zu teilen: Geräuschtests, Thermobilder, Lieblingsräume nach der Dämmung. Mit Hashtags und Einwilligungen entsteht ein wertvolles Archiv. Markieren Sie Ihren Beitrag mit unserem Community‑Tag – wir featuren regelmäßig inspirierende Beispiele.
Willkommensstrecke mit Nutzenversprechen
Planen Sie drei Mails: Orientierung im Dschungel der Förderungen, ein praxisnaher Mini‑Guide, eine Fallstudie. Jede Mail endet mit einer klaren nächsten Aktion. Abonnieren Sie heute, um die Vorlage zu erhalten und Ihre erste Strecke in einer Stunde aufzusetzen.
Segmentierung nach Lebenslagen
Unterscheiden Sie Eigentümer in Sanierung, Mieter mit Spartipps, Verwaltungen mit Informationspflichten. Passen Sie Ton, Tiefe und CTAs an. Teilen Sie uns Ihr Segment mit – wir empfehlen Themen und Frequenzen, die weder überfordern noch langweilen.
Nurture‑Flows mit Handschlagmomenten
Setzen Sie Trigger: Energierechnung erhalten, Förderfenster öffnet, Bauphase startet. Schicken Sie Checklisten, Erinnerungen, kurze Erklärvideos. Kündigen Sie lokale Events an. Antworten Sie auf diese Mail mit Ihrer Postleitzahl – wir prüfen passende regionale Angebote.
Blankpiechart
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.