Zero-Waste-Organisation im Alltag
Ersetze Frischhaltefolie durch Bienenwachstücher, nutze stapelbare Vorratsdosen und trage einen Stoffbeutel für spontanes Einkaufen. Unser Samstag wurde zum Ritual: Vorräte sortieren, Gläser beschriften, Reste planen. Das schafft Überblick, reduziert Impulskäufe und verhindert, dass gute Lebensmittel unbeachtet verfallen.
Zero-Waste-Organisation im Alltag
Bewahre Schrauben nach Größe in Marmeladengläsern auf, beschrifte deutlich und hänge häufig genutzte Werkzeuge an eine Magnetleiste. Eine frühe Investition in Ordnung zahlt sich doppelt aus: weniger Suchzeit, weniger Fehlkäufe und mehr Raum für Kreativität statt Chaos. So bleibt Selbermachen entspannt.